In dieser 4-teiligen Reihe beschäftigen wir uns mit den unregelmäßig geklöppelten Gründen, mit denen man sehr gut Farben und Garnqualitäten mischen kann. Im ersten Teil lernen Sie den Wilden Halbschlaggrund, den Wilden Leinenschlaggrund und Variationen davon kennen. Im Kurs werden kleinere Übungsstücke geklöppelt, um die Muster zu üben. Dies wird in einer selbst entworfenen Hausarbeit vertieft.
Die Kursteilnehmenden sollten Spaß am Experimentieren und eigenen Entwerfen haben. Natürlich werden Sie beim Entwerfen kompetent von der Kursleiterin unterstützt.
Termin: 10.09. – 12.09.2025 (22 UE)
Beginn / Ende: Mittwoch, 08:30 Uhr / Freitag, 12:10 Uhr
Anmeldeschluss: 20.07.2025
Anmeldung auf Warteliste möglich: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at
Kursbeitrag:
- Mitglieder: € 132,00
- Nichtmitglieder: € 192,00 zuzüglich anteilige Kosten für Raummiete
- Referentin: Barbara Corbet
- Kursort: Tainach / Kärnten