Der 41. Klöppelspitzen-Kongress 2025 in Neumarkt i.d.OPf
Der 41. Klöppelspitzenkongress findet vom 25. – 27. April 2025 in Neumarkt in der Oberpfalz statt. Freitag 25. April 2025 9 – 17 Uhr (ab 10 Uhr auch die Händlerhalle) Samstag 26. April 2025 9 – 17 Uhr Sonntag 27. April 2025 9 – 12 Uhr (Händlerhalle geschlossen) Eintrittspreise finden sie auf der Webseite des Deutschen Klöppelverbandes
Anfänger- und Schnupperkurs
Vereinsgebäude Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, Wiener Neustadt, Niederösterreich, AustriaFür alle die dieses traditionelle Kunsthandwerk ausprobieren und hineinschnuppern wollen. Sie erlernen die Grundbegriffe Kreuzen, Drehen, Halb-, Ganz- und Leinenschlag. Es wird gezeigt, was ein Klöppelbrief ist und wie er beim Klöppeln unterstützt. Das Lesen der dazugehörigen technischen Zeichnung ist ebenfalls Teil des Kurses. Nach dem Bewickeln der Klöppel mit Garn, wird mit einem kurzen Probestück begonnen und anschließend ein kleines Lesezeichen in der Spitzenart Torchon geklöppelt. Kursinhalt: Kurze Vorstellung der unterschiedlichsten Spitzen Klöppeln auf der Rolle oder am Flachkissen Was ist ein Klöppelbrief Wie wird eine technische Zeichnung gelesen Mit welchem Garn wird geklöppelt Erklärung und Üben der verschiedenen Schläge [...]
Workshop „Sterne entwerfen“
Vereinsgebäude Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, Wiener Neustadt, Niederösterreich, AustriaWorkshop „Sterne entwerfen“ mit FOL DDipl.-Päd. Eleonore Premm im Vereinslokal Wiener Neustadt Dieser Workshop findet im Zuge des Handarbeitstreffens statt
Handarbeitstreffen Vereinslokal Wr. Neustadt
Vereinsgebäude Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, Wiener Neustadt, Niederösterreich, AustriaWir klöppeln, stricken, sticken, häkeln, arbeiten in Occhi oder anderen Handarbeitstechniken. Unkostenbeitrag 5.- € Info: Afra Kreß: 0664 2565194 Heidi Safar: 0650 2741084 Brigitte Zehetner: 0664 4319861 vorsitz@kloeppel-verein.at weitere Termine, Änderungen vorbehalten 21.06.25 – 19.07.25 – 16.08.25 – 20.09.25 – 25.10.25 – 15.11.25 – 20.12.25 Anmeldung nicht erforderlich
Ausstellung Kirchenfenster & Lichtobjekte 18,23 und 25.5.2025
Ev.Pfarramt Kapfenberg Dr. Martin Luther Platz 1, Kapfenberg, Steiermark, AustriaEröffnung: Sonntag, 18. Mai 2025, 10:00 Uhr Christuskirche Kapfenberg Anlässlich der „Langen Nacht der Kirchen“ lädt der Verein „Klöppeln und Textile Spitzenkunst in Österreich“ zu einer besonderen Ausstellung ein. Gezeigt werden kunstvolle Klöppelarbeiten und Nadelspitzen, inspiriert von der leuchtenden Farbigkeit historischer und moderner Kirchenfenster. Die filigranen Muster und die handwerkliche Präzision verbinden Kunstfertigkeit mit spiritueller Ausdruckskraft. Ausstellungsdauer: 18. Mai sowie 23. – 25. Mai 2025 Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Sonderterminen: Evangelisches Pfarramt Kapfenberg: 0699 188 77 670 Irmgard Kanzian: 0699 81 32 19 57 Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf anregende Gespräche über die Kunst des Klöppelns, der [...]
Die Besonderheiten der russ. Bänderspitze
Vereinsgebäude Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, Wiener Neustadt, Niederösterreich, AustriaDie russische Spitze wird IMMER so ausgeführt, dass Sie die rechte Seite sehen können. Vologda (Wologda) ist eine weltbekannte Klöppelstadt im Norden des europäischen Teils Russlands. Vologda-Spitze hat einzigartige Merkmale und ist deutlich erkennbar. In diesem Kurs geht es um die "Russische Technik", insbesondere die Bändertechnik. Vologda-Bänderspitze besteht aus den Mustern, die fast immer mit einem gleich breiten Band ausgearbeitet werden. Die seitlichen Paare werden meist im Ganzschlag geklöppelt, die mittleren Paare (Risspaare) entweder im Leinenschlag oder im Halbschlag. Konturfäden bringen einen besonderen Effekt und werden oft mit sehr dickem Garn und kontrastfarbig ausgeführt. Sie lernen z.B. die Russische Art der [...]
Zeichnen mit dem iPad
Vereinsgebäude Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, Wiener Neustadt, Niederösterreich, AustriaMit dem Grafikprogramm „Procreate“ werden digitale Klöppelbriefe, techn. Zeichnungen, Fadenzeichnungen usw. digital erstellt. Kursinhalte: Kennenlernen des Programmes Umgang mit dem Apple Pencil Programm einrichten für Klöppel-Zeichnungen Arbeiten mit Ebenen Zeichenhilfen verwenden (Raster, Symmetrie) Anmerkung: Procreate ist kein Klöppelprogramm, sondern ein normales Grafikprogramm, es funktioniert leider nur auf Apple-Geräten. Termin: 31.05. – 01.06.2025 (16 UE) Beginn / Ende: Samstag, 08:30 Uhr / Sonntag, 16:00 Uhr Anmeldeschluss: 06.04.2025 Anmeldung auf Warteliste möglich: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder: € 96,00 Nichtmitglieder: € 156,00 Referentin: Angela Schweiger Kursort: Wiener Neustadt
Klöppeln aktiv Schönsee Oberpfalz
Liebe Klöppelfreunde aus nah und fern, die bayerische „Spitzenstadt“ Schönsee, die auf eine mehr als 100 jährige Klöppeltradition zurückblicken kann, veranstaltet vom 10. – 15.06.2025 das Klöppelevent „KlöppelnAKTIV 2025“. Klöppeln Aktiv 2025 Wir freuen uns auf Sie!
Idrija Lace Festival Slowenien
Zur Webseite Festival Das Idrija-Spitzenfestival ehrt die reiche Tradition der Handklöppelspitze, bewahrt ihre historische Überlieferung und fördert gleichzeitig Innovationen in Design und Verwendung von Meisterwerken der Klöppelspitze. Während des Juni-Festivals verwandelt sich die Stadt Idrija in ein lebendiges Spitzenzentrum, wo Wissen über dieses anspruchsvolle Handwerk ausgetauscht, Erfahrungen an neue Generationen weitergegeben und starke Freundschaften geknüpft werden, die wie Tausende unsichtbarer Fäden Menschen auf der ganzen Welt verbinden. Das Idrija-Spitzenfestival ehrt die reiche Tradition der Handklöppelspitze, bewahrt ihre historische Überlieferung und fördert gleichzeitig Innovationen in Design und Verwendung von Meisterwerken der Klöppelspitze. Während des Juni-Festivals verwandelt sich die Stadt Idrija in ein [...]
Handarbeitstreffen Vereinslokal Wr. Neustadt
Vereinsgebäude Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, Wiener Neustadt, Niederösterreich, AustriaGeselliges Treffen für Mitglieder und alle Klöppel und Handarbeitsinteressierten.
Binche I
Die Binche Spitze ist eine sehr feine Spitze mit durchlaufenden Fäden, die aus der altflämischen Spitze hervorgegangen ist. Typisch für sie sind der Schneeflockengrund und viele weitere zahlreiche Ziergründe. Die Motive werden ohne Konturfaden geklöppelt. Auf Grund der Feinheit wird diese Spitze auch „Point de fée“ (Feenspitze) genannt. Im ersten Teil des 5-teiligen Lehrgangs beschäftigen wir uns mit dem Schneeflockengrund, dem Pariser Grund, den Vollwerken und Zierelementen. Die Binche Spitze ist mit der Flandrischen Spitze oder der Pariser Spitze verwandt. Daher ist es vorteilhaft, wenn man Kenntnisse in einer dieser Spitzen hat. Termin: 25.06. – 27.06.2025 (22 UE) Beginn / [...]
Klöppelspitze trifft artfremdes Material: Kunststoff
Im dritten Teil des Lehrgangs Klöppelspitze trifft artfremdes Material beschäftigen wir uns mit Kunststoff. Upcycling ist in aller Munde und so können in diesem Kurs z.B. Kunststoffdeckel von PET-Flaschen oder Plastiknetze, um nur einige zu nennen, die Klöppelspitze bereichern und ergänzen. Sie lernen neue Entwurfstechniken und darauf zu achten, dass die Spitze durch das fremde Material nicht abgewertet wird. Termin: 27.06. – 29.06.2025 (22 UE) Beginn / Ende: Freitag, 13:30 Uhr / Sonntag, 15:10 Uhr Anmeldeschluss: 04.05.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder: € 132,00 Nichtmitglieder: € 192,00 zuzüglich anteilige Kosten für Raummiete Referentin: Barbara Corbet Kursort: Seitenstetten /NÖ
Klöppeltreff Stift Göttweig
Stift Göttweig Stift Göttweig 1, Furth bei Göttweig, Niederösterreich, AustriaKlöppelveranstaltung im Stift Göttweig
Schmetterling oder Schmuck
Vereinsgebäude Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, Wiener Neustadt, Niederösterreich, AustriaMit der von Birgit Härtel entwickelten "Bild zu Bild Technik" beginnen Sie im Kurs einen eigenen Schmetterling an der Rolle oder am Flachkissen zu klöppeln. Sie lernen, wie das gewickelte Röllchen durch die Rissfäden hin und her geführt wird. Ihr Schmetterling sollte zunächst die Höhe von 5 - 6 cm und die Breite von 6 - 7cm nicht überschreiten. Bringen Sie einen farbigen Ausdruck Ihres Lieblingsschmetterlings in der abgebildeten Form mit oder geben Sie dessen Namen bei der Anmeldung an. Wer lieber Schmuck aus Edelstahl klöppelt, ist auch in diesem Kurs richtig. Termin: 11.07. – 13.07.2025 (22 UE) Beginn / Ende: [...]
Handarbeitstreffen Vereinslokal Wr. Neustadt
Vereinsgebäude Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, Wiener Neustadt, Niederösterreich, AustriaGeselliges Treffen für Mitglieder und alle Klöppel und Handarbeitsinteressierten.
3 G – Geklöppelt /Gestrickt / Gemalt
Vereinsgebäude Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, Wiener Neustadt, Niederösterreich, AustriaDieser Workshop ist das Richtige für experimentierfreudige Klöpplerinnen. Wir kombinieren mehrere Techniken – Klöppeln, Stricken und Malen und gestalten Keilrahmen. Beginnen werden wir mit dem Stricken, danach wird geklöppelt und unsere ersten Versuche werden anschließend auf bereits gemalte Keilrahmen (wird von der Referentin mitgebracht) montiert. Wie die Keilrahmen bemalt werden, wird natürlich auch gezeigt. Da das Trocknen der Bilder sehr lange dauert, muss für die erste Probe, ein mitgebrachter Keilrahmen verwendet werden. Voraussetzungen: Beim Stricken sind Grundkenntnisse ausreichend. Für das anschließende Klöppeln sind Kenntnisse der Torchonspitze und Erfahrung mit eigenen Entwürfen hilfreich. Beim Malen sind keine Vorkenntnisse notwendig. Termin: 25.07. – [...]
Der Kongress des alten Handwerks
Schule des alten Handwerks Hauptstraße 47, St-Lambrecht, Steiermark, AustriaKongressort: Pabstin, 8813 St. Lambrecht An diesen Tagen wird das alte Handwerk sichtbar gemacht. Es gibt viele Kurse, Vorträge und Feste rund um das Thema „altes Handwerk“ und jeder kann daran teilnehmen. Zur Webseite
Straßenklöppeln Traismauer
Traismauer SchlossEin Tag im Zeichen der Spitzenkunst Lasst uns gemeinsam klöppeln, Nadelspitze nähen und Occhi-Spitze knüpfen. Der Verein Klöppeln und Textile Spitzenkunst in Österreich veranstaltet ein offenes, ungezwungenes Straßenklöppeln mit gegenseitigem Austausch rund um das Schloss Traismauer. Wir laden Sie herzlich ein, am 16. August 2023 zwischen 9 und 18 Uhr, rund um das Schloss Traismauer gemeinsam zu klöppeln. Sessel und Heurigentische sind vor Ort ausreichend vorhanden, Klöppelständer und Platte/Rolle sind selbst mitzubringen. Der Verein, Sonja Schrammel, Ingrid Hochenauer und Monika Breitwieser bieten entsprechende Lektüre und Material an. Für Abwechslung wird beim Erlebnistag gesorgt: Kunsthandwerksausstellung im Schlosserhaus Schaudrechseln, Schauschmieden, Bilder nähen Römerwerkstatt [...]
Handarbeitstreffen Vereinslokal Wr. Neustadt
Vereinsgebäude Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, Wiener Neustadt, Niederösterreich, AustriaGeselliges Treffen für Mitglieder und alle Klöppel und Handarbeitsinteressierten.