
Anfänger- und Schnupperkurs
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichFür alle die dieses traditionelle Kunsthandwerk ausprobieren und hineinschnuppern wollen. Sie erlernen die Grundbegriffe Kreuzen, Drehen, Halb-, Ganz- und Leinenschlag. Es wird gezeigt, was ein Klöppelbrief ist und wie er beim Klöppeln unterstützt. Das Lesen der dazugehörigen technischen Zeichnung ist ebenfalls Teil des Kurses. Nach dem Bewickeln der Klöppel mit Garn, wird mit einem kurzen Probestück begonnen und anschließend ein kleines Lesezeichen in der Spitzenart Torchon geklöppelt. Kursinhalt: Kurze Vorstellung der unterschiedlichsten Spitzen Klöppeln auf der Rolle oder am Flachkissen Was ist ein Klöppelbrief Wie wird eine technische Zeichnung gelesen Mit welchem Garn wird geklöppelt Erklärung und Üben der verschiedenen Schläge [...]
Workshop „Sterne entwerfen“
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichWorkshop „Sterne entwerfen“ mit FOL DDipl.-Päd. Eleonore Premm im Vereinslokal Wiener Neustadt Dieser Workshop findet im Zuge des Handarbeitstreffens statt. Folgendes Zubehör wäre mitzubringen: Zum Zeichnen: Für die Schneesterne: Papierschere klein Für die Entwürfe: Transparent- oder Butterbrotpapier kariertes Papier Zirkel Lineal mit Kreisen usw. –wenn vorhanden . Bleistifte und Radiergummi Filzstifte – für Farbcode-Zeichnung Geodreieck – so groß wie möglich ZUM KLÖPPELN: Für eine Probe: Rolle oder Platte 20 bis 30 Klöppel Garnreste – BW, Leinen, Effektgarn, Metallicgarn u. a. Perlen in verschiedenen Größen – wenn vorhanden Folie und leichte Pappe – für den Klöppelbrief

Handarbeitstreffen Vereinslokal Wr. Neustadt
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichWir klöppeln, stricken, sticken, häkeln, arbeiten in Occhi oder anderen Handarbeitstechniken. Unkostenbeitrag 5.- € Info: Afra Kreß: 0664 2565194 Heidi Safar: 0650 2741084 Brigitte Zehetner: 0664 4319861 vorsitz@kloeppel-verein.at weitere Termine, Änderungen vorbehalten 21.06.25 – 19.07.25 – 16.08.25 – 20.09.25 – 25.10.25 – 15.11.25 – 20.12.25 Anmeldung nicht erforderlich

Ausstellung Kirchenfenster & Lichtobjekte 18,23 und 25.5.2025
Ev.Pfarramt Kapfenberg Dr. Martin Luther Platz 1, Kapfenberg, Steiermark, AustriaEröffnung: Sonntag, 18. Mai 2025, 10:00 Uhr Christuskirche Kapfenberg Anlässlich der „Langen Nacht der Kirchen“ lädt der Verein „Klöppeln und Textile Spitzenkunst in Österreich“ zu einer besonderen Ausstellung ein. Gezeigt werden kunstvolle Klöppelarbeiten und Nadelspitzen, inspiriert von der leuchtenden Farbigkeit historischer und moderner Kirchenfenster. Die filigranen Muster und die handwerkliche Präzision verbinden Kunstfertigkeit mit spiritueller Ausdruckskraft. Ausstellungsdauer: 18. Mai sowie 23. – 25. Mai 2025 Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Sonderterminen: Evangelisches Pfarramt Kapfenberg: 0699 188 77 670 Irmgard Kanzian: 0699 81 32 19 57 Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf anregende Gespräche über die Kunst des Klöppelns, der [...]

Die Besonderheiten der russ. Bänderspitze
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichDie russische Spitze wird IMMER so ausgeführt, dass Sie die rechte Seite sehen können. Vologda (Wologda) ist eine weltbekannte Klöppelstadt im Norden des europäischen Teils Russlands. Vologda-Spitze hat einzigartige Merkmale und ist deutlich erkennbar. In diesem Kurs geht es um die "Russische Technik", insbesondere die Bändertechnik. Vologda-Bänderspitze besteht aus den Mustern, die fast immer mit einem gleich breiten Band ausgearbeitet werden. Die seitlichen Paare werden meist im Ganzschlag geklöppelt, die mittleren Paare (Risspaare) entweder im Leinenschlag oder im Halbschlag. Konturfäden bringen einen besonderen Effekt und werden oft mit sehr dickem Garn und kontrastfarbig ausgeführt. Sie lernen z.B. die Russische Art der [...]
Frau-Leben-Freiheit
Geschichten in Stoff

Zeichnen mit dem iPad
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichMit dem Grafikprogramm „Procreate“ werden digitale Klöppelbriefe, techn. Zeichnungen, Fadenzeichnungen usw. digital erstellt. Kursinhalte: Kennenlernen des Programmes Umgang mit dem Apple Pencil Programm einrichten für Klöppel-Zeichnungen Arbeiten mit Ebenen Zeichenhilfen verwenden (Raster, Symmetrie) Anmerkung: Procreate ist kein Klöppelprogramm, sondern ein normales Grafikprogramm, es funktioniert leider nur auf Apple-Geräten. Termin: 31.05. – 01.06.2025 (16 UE) Beginn / Ende: Samstag, 08:30 Uhr / Sonntag, 16:00 Uhr Anmeldeschluss: 06.04.2025 Anmeldung auf Warteliste möglich: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder: € 96,00 Nichtmitglieder: € 156,00 Referentin: Angela Schweiger Kursort: Wiener Neustadt
Klöppeln aktiv Schönsee Oberpfalz
Liebe Klöppelfreunde aus nah und fern, die bayerische „Spitzenstadt“ Schönsee, die auf eine mehr als 100 jährige Klöppeltradition zurückblicken kann, veranstaltet vom 10. – 15.06.2025 das Klöppelevent Klöppeln Aktiv 2025 Wir freuen uns auf Sie!
Idrija Lace Festival Slowenien
Das Idrija-Spitzenfestival ehrt die reiche Tradition der Handklöppelspitze, bewahrt ihre historische Überlieferung und fördert gleichzeitig Innovationen in Design und Verwendung von Meisterwerken der Klöppelspitze. Während des Juni-Festivals verwandelt sich die Stadt Idrija in ein lebendiges Spitzenzentrum, wo Wissen über dieses anspruchsvolle Handwerk ausgetauscht, Erfahrungen an neue Generationen weitergegeben und starke Freundschaften geknüpft werden, die wie Tausende unsichtbarer Fäden Menschen auf der ganzen Welt verbinden. Das Idrija-Spitzenfestival ehrt die reiche Tradition der Handklöppelspitze, bewahrt ihre historische Überlieferung und fördert gleichzeitig Innovationen in Design und Verwendung von Meisterwerken der Klöppelspitze. Während des Juni-Festivals verwandelt sich die Stadt Idrija in ein lebendiges Spitzenzentrum, wo [...]

Torchon / Entwurf leicht gemacht
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichSamstag, 08:30 Uhr / Sonntag, 16:00 Uhr Anmeldeschluss: 20.04.2025 Kursbeitrag: Mitglieder: € 96,00 Nichtmitglieder: € 156,00 Referentin: Mag. (FH) Sonja Schrammel Kursort: Wiener Neustadt Sie klöppeln schon länger Torchon, aber einen eigenen Entwurf haben Sie noch nicht gemacht, obwohl es Sie in den Fingern juckt. In diesem Kurs entwickeln wir einfache Entwürfe je nach Wissenstand der Teilnehmerinnen und machen die techn. Zeichnung dazu. Die Musterproben können danach an die Referentin gesendet werden. Einen Monat nach dem Kurs gibt [...]

Handarbeitstreffen Vereinslokal Wr. Neustadt
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichGeselliges Treffen für Mitglieder und alle Klöppel und Handarbeitsinteressierten.

Binche I
Die Binche Spitze ist eine sehr feine Spitze mit durchlaufenden Fäden, die aus der altflämischen Spitze hervorgegangen ist. Typisch für sie sind der Schneeflockengrund und viele weitere zahlreiche Ziergründe. Die Motive werden ohne Konturfaden geklöppelt. Auf Grund der Feinheit wird diese Spitze auch „Point de fée“ (Feenspitze) genannt. Im ersten Teil des 5-teiligen Lehrgangs beschäftigen wir uns mit dem Schneeflockengrund, dem Pariser Grund, den Vollwerken und Zierelementen. Die Binche Spitze ist mit der Flandrischen Spitze oder der Pariser Spitze verwandt. Daher ist es vorteilhaft, wenn man Kenntnisse in einer dieser Spitzen hat. Termin: 25.06. – 27.06.2025 (22 UE) Beginn / [...]

Klöppelspitze trifft artfremdes Material: Kunststoff
Im dritten Teil des Lehrgangs Klöppelspitze trifft artfremdes Material beschäftigen wir uns mit Kunststoff. Upcycling ist in aller Munde und so können in diesem Kurs z.B. Kunststoffdeckel von PET-Flaschen oder Plastiknetze, um nur einige zu nennen, die Klöppelspitze bereichern und ergänzen. Sie lernen neue Entwurfstechniken und darauf zu achten, dass die Spitze durch das fremde Material nicht abgewertet wird. Termin: 27.06. – 29.06.2025 (22 UE) Beginn / Ende: Freitag, 13:30 Uhr / Sonntag, 15:10 Uhr Anmeldeschluss: 04.05.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder: € 132,00 Nichtmitglieder: € 192,00 zuzüglich anteilige Kosten für Raummiete Referentin: Barbara Corbet Kursort: Seitenstetten /NÖ
Klöppeln für Kinder
Bad Mitterndorf Ortsmitte Haus Rahm, Bad Mitterndorf, 8983Beim traditionellen Dorffest in Bad Mitterndorf zum Schulschluss können Kinder, je nach Lust und Laune, die Grundbegriffe des Klöppelns, kreuzen – drehen – Halbschlag – Leinenschlag – Ganzschlag erlernen und ausprobieren. Entweder wird ein Freundschaftsband aus bunten Baumwollfäden oder ein kleines Tiergesicht aus Leinen geklöppelt.
Klöppeltreff Stift Göttweig
Stift Göttweig Furth bei Göttweig, NiederösterreichKlöppelveranstaltung im Stift

Schmetterling oder Schmuck
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichMit der von Birgit Härtel entwickelten "Bild zu Bild Technik" beginnen Sie im Kurs einen eigenen Schmetterling an der Rolle oder am Flachkissen zu klöppeln. Sie lernen, wie das gewickelte Röllchen durch die Rissfäden hin und her geführt wird. Ihr Schmetterling sollte zunächst die Höhe von 5 - 6 cm und die Breite von 6 - 7cm nicht überschreiten. Bringen Sie einen farbigen Ausdruck Ihres Lieblingsschmetterlings in der abgebildeten Form mit oder geben Sie dessen Namen bei der Anmeldung an. Wer lieber Schmuck aus Edelstahl klöppelt, ist auch in diesem Kurs richtig. Termin: 11.07. – 13.07.2025 (22 UE) Beginn / Ende: [...]
Workshop Zeitgemäße Blüten
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, Niederösterreich19. Juli 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Vereinslokal 2700 Wiener Neustadt, Grazer Straße 17B Leitung Irene Hofer Info über das Kontaktformular Anmeldung mailto:AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Wertschätzungsbeitrag: € 40,00 für Mitglieder, sonst € 60,00 Workshopbeschreibung zum Downloaden

Handarbeitstreffen Vereinslokal Wr. Neustadt
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichGeselliges Treffen für Mitglieder und alle Klöppel und Handarbeitsinteressierten.
Von Farben und Fäden
Handwerkswoche Landwirtschaftliche Fachschule Edelhof

3 G – Geklöppelt /Gestrickt / Gemalt
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichDieser Workshop ist das Richtige für experimentierfreudige Klöpplerinnen. Wir kombinieren mehrere Techniken – Klöppeln, Stricken und Malen und gestalten Keilrahmen. Beginnen werden wir mit dem Stricken, danach wird geklöppelt und unsere ersten Versuche werden anschließend auf bereits gemalte Keilrahmen (wird von der Referentin mitgebracht) montiert. Wie die Keilrahmen bemalt werden, wird natürlich auch gezeigt. Da das Trocknen der Bilder sehr lange dauert, muss für die erste Probe, ein mitgebrachter Keilrahmen verwendet werden. Voraussetzungen: Beim Stricken sind Grundkenntnisse ausreichend. Für das anschließende Klöppeln sind Kenntnisse der Torchonspitze und Erfahrung mit eigenen Entwürfen hilfreich. Beim Malen sind keine Vorkenntnisse notwendig. Termin: 25.07. – [...]
Weber Markt Haslach
Haslach Stahlmühle 4, OberösterreichWeber Markt in Haslach Der bekannte Textilmarkt findet 2025 wieder im ältesten Ortsteil Haslachs statt
Der Kongress des alten Handwerks
Schule des alten Handwerks Hauptstraße 47, St-Lambrecht, SteiermarkKongressort: Pabstin, 8813 St. Lambrecht An diesen Tagen wird das alte Handwerk sichtbar gemacht. Es gibt viele Kurse, Vorträge und Feste rund um das Thema „altes Handwerk“ und jeder kann daran teilnehmen. Zur Webseite

Straßenklöppeln Traismauer
Traismauer SchlossEin Tag im Zeichen der Spitzenkunst Lasst uns gemeinsam klöppeln, Nadelspitze nähen und Occhi-Spitze knüpfen. Der Verein Klöppeln und Textile Spitzenkunst in Österreich veranstaltet ein offenes, ungezwungenes Straßenklöppeln mit gegenseitigem Austausch rund um das Schloss Traismauer. Wir laden Sie herzlich ein, am 16. August 2025 zwischen 9 und 18 Uhr, rund um das Schloss Traismauer gemeinsam zu klöppeln. Sessel und Heurigentische sind vor Ort ausreichend vorhanden, Klöppelständer und Platte/Rolle sind selbst mitzubringen. Der Verein, Sonja Schrammel, Ingrid Hochenauer und Monika Breitwieser bieten entsprechende Lektüre und Material an. Für Abwechslung wird beim Erlebnistag gesorgt: Kunsthandwerksausstellung im Schlosserhaus Kinderklöppeln Im Anschluss um 18 [...]

Handarbeitstreffen Vereinslokal Wr. Neustadt
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichGeselliges Treffen für Mitglieder und alle Klöppel und Handarbeitsinteressierten.

Wilde Gründe I
Tainach/Kärnten , AustriaIn dieser 4-teiligen Reihe beschäftigen wir uns mit den unregelmäßig geklöppelten Gründen, mit denen man sehr gut Farben und Garnqualitäten mischen kann. Im ersten Teil lernen Sie den Wilden Halbschlaggrund, den Wilden Leinenschlaggrund und Variationen davon kennen. Im Kurs werden kleinere Übungsstücke geklöppelt, um die Muster zu üben. Dies wird in einer selbst entworfenen Hausarbeit vertieft. Die Kursteilnehmenden sollten Spaß am Experimentieren und eigenen Entwerfen haben. Natürlich werden Sie beim Entwerfen kompetent von der Kursleiterin unterstützt. Termin: 10.09. – 12.09.2025 (22 UE) Beginn / Ende: Mittwoch, 08:30 Uhr / Freitag, 12:10 Uhr Anmeldeschluss: 20.07.2025 Anmeldung auf Warteliste möglich: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: [...]

Flandrisch II
Tainach/Kärnten , AustriaBeginn / Ende : Freitag, 13:30 Uhr / Sonntag, 15:10 Uhr Kursbeitrag: Mitglieder: € 132,00 Nichtmitglieder: € 192,00 zuzüglich anteilige Kosten für Raummiete Referentin: Barbara Corbet Kursort: Tainach / Kärnten Im zweiten Teil des Lehrgangs lernen Sie einen neuen Ziergrund, den Springschlag kennen. Außerdem lernen Sie, wie man Vollwerke teilt und zusammenführt und wie zusammenhängende Vollwerke geklöppelt werden. Wer möchte, kann einen ersten kleinen Entwurf machen.
Ausstellung Straßgang
Straßgang Graz, Steiermarkorganisiert von Ursula Bohatsch

Handarbeitstreffen Vereinslokal Wr. Neustadt
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichGeselliges Treffen für Mitglieder und alle Klöppel und Handarbeitsinteressierten.

Tag der offenen Tür Wr. Neustadt
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichEinladung zum Tag der offenen Tür im Vereinslokal in Wiener Neustadt, Grazer Str. 17B Sonntag, 21. September 2025 10:00 – 16:00 Uhr Programm: Workshop Occhi und Zwirnknöpfe Vorstellung der Lokalität Einsicht in unsere Bibliothek Einblick in unsere Spitzenschätze Schauklöppeln Einkaufsmöglichkeit Getränke, Aufstrichbrote, Kaffee, Kuchen gegen Spende Wir freuen uns auf euer Kommen.

Lepoglava Spitze
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichDie Lepoglava Spitze ist eine Bandspitze mit besonderen Merkmalen. Das Band wird mit 8 Paaren im Leinen- und Halbschlag gearbeitet. Die floralen Erscheinungsbilder zeigen drei- und vierblättrige Blumen sowie bogenförmige Musterformen. Es gibt sehr spitze Kurven und eher ausladende Bögen, welche im Halbschlag und mit Stielschlag am Außenrand gearbeitet werden. Die Bänder sind so gestaltet, dass sie dicht aneinander liegen, aber trotzdem sehr luftig wirken. Geklöppelt wird mit dünnem Baumwollgarn. Termin: 26.09. – 28.09.2025 (22 UE) Beginn / Ende: Freitag, 09:30 Uhr / Sonntag, 12:10 Uhr Anmeldeschluss: 03.08.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder: € 132,00 Nichtmitglieder € 192,00 Referentin: [...]
Woll- und Stoffmesse
St.Pölten Herzogenburger Str. 69, NiederösterreichDie Konerei

Occhi für Anfänger und Fortgeschrittene
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichAnfänger erlernen die Grundkenntnisse von Occhi, Fortgeschrittene erlernen verschiedene Techniken wie Hanging Cluny oder Malteser. Termin: 04. und 05.10.2025 Beginn / Ende: jeweils 08:30 Uhr / jeweils 18:00 Uhr 1 oder 2 Tage, 8 UE / Tag (bitte geben Sie bekannt an welchem Tag Sie teilnehmen möchten bzw. ob Sie sich zu einen 2tägigen Workshop anmelden) Anmeldeschluss: 20.08.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder: € 48,00 / € 78,00 Nichtmitglieder: € 96,00 / € 156,00 Referentin: Susanne Oechs Kursort: Wiener Neustadt
Spitzenmontage von Hand – gewusst wie
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichGeklöppelte Spitzen verdienen es, sorgsam von Hand an einen Stoff angenäht zu werden. Verschiedene Möglichkeiten werden in diesem Kurs vermittelt. Termin: 09.10. – 10.10.2025 (16 UE) Beginn / Ende: Donnerstag, 08:30 Uhr / Freitag, 16:00 Uhr Anmeldeschluss: 17.08.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder: € 96,00 Nichtmitglieder: € 156,00 Referentin: Elke Mauritz Kursort: Wiener Neustadt

Hardanger
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichDie Hardanger Stickerei gehört zur Technik der Durchbruchstickerei. Sie hat ihren Namen aus der norwegischen Hardanger Region, wo sie hauptsächlich für Trachtenblusen und Schürzen angewandt wird. Termin: 11.10. – 12.10.2025 (16 UE) Beginn / Ende: Samstag, 08:30 Uhr / Sonntag, 16:00 Uhr Anmeldeschluss: 17.08.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder: € 96,00 Nichtmitglieder: € 156,00 Referentin: Elke Mauritz Kursort: Wiener Neustadt