Hauptmenü

  • Startseite
  • Geschichte
  • Ziele und Statut
  • Vereins- und Anfängerkurse
  • Veranstaltungen
  • Kongress 2024
  • Kongress 2021
  • Galerie
  • Kursimpressionen
  • Verkauf
  • EU-Projekt
  • Kontakt
  • Händler
  • Links
  • Formulare
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Trennzeichen

Besucher

o Heute: 28

o Gestern: 37

o Woche: 258

o Monat: 1316

o Gesamt: 339545

Herzlich Willkommen!

Der Verein Klöppeln und Textile Spitzenkunst in Österreich wurde am 15. Juni 1997 in Graz gegründet, um traditionelle Handwerkskunst in Österreich zu erhalten, zu pflegen und auf adäquate Weise weiterzugeben. 

  • Für den Kurs SK202308 "Occhi Schmuck" vom 24.- 26.03.2023 in Wien mit Susanne Oechs sind noch ein Plätze frei! In diesem Kurs können Sie wählen ob sie Ohrhänger, Creolen, einen Kettenanhänger oder ein Collier arbeiten wollen. Der Schmuck kann mit Perlen verziert bzw. auch in der Kreativtechnik geknotet werden.

    Auch Anfänger sind gerne willkommen!

  • Für den Kurs SK202305 "Mechelen III oder I" vom 10.3. - 12.3.2023 in Seitenstetten kann man sich auch anmelden, ohne den Kurs Mechelen I absoviert zu haben. Es wird dann eine Umrandung von 15cm Durchmesser als Übungsstück erstellt.

  • Adventkalender von Sonja Schrammel! Weihnachten ist nun vorbei, und der Advenkalender komplett. Wer ihn für länger haben will, kann ihn hier https://kloeppeln.at/produkt/adventkalender-2022-torchongruende-zeichnen-und-kloeppeln/ bestellen und bekommt die Zugangsdaten für einen dauerhaften Zugang.
  • Wir freuen uns, dass Margrit Sima als Nachfolgerin von Andrea Probst die Leitung des AK_Zeitung übernimmt. Andrea wird sie mit Rat und Tat unterstützen und Susanne Märzendorfer macht Ausflüge vom AK- Aus- und Weiterbildung in den Faden.

    Andrea hat sich mit Sigrid Chmela in das "Abenteuer" Wiener Handarbeitstag gestürzt, sie wird weiterhin Fotos bei Veranstaltungen für den Faden machen, und ist auch weiter für den Zeitungsaustausch mit anderen Vereinen zuständig. Danke schön für die vielen Fäden, die vielen geopferten freien Tage und Wochenenden!!! Und viel Zeit für die geliebten Handarbeiten!

    Der Faden 1/2023 wird sich dem 25-jährigen Jubiläum widmen. Er steht unter der Leitung von Eleonore Premm. Ab dem Faden 2/2023 ist dann das neue AK-Zeitungsteam zuständig. Wir bitten um rege Unterstützung durch Einsendung von Beiträgen, Werkstattseiten, Hinweise auf Veranstaltungen, Vorab-Beschreibungen der Veranstaltungen / Ausstellungen um "Appetit" auf den Besuch zu machen, und danach um Berichte darüber - ;-) damit es denen leid tut, die nicht dort waren und sich vornehmen, nächstes Mal zu kommen ;-).
  • Sie finden nun im Menü bei "Veranstatltungen" ganz unten einen Eintrag Übersicht Kurse+Teilnahme des Vereins. Hier sehen sie eine Zusammenschau aller Vereinskurse, sowie aller Veranstaltungen an denen der Verein teilnimmt. Sortiert nach Beginndatum der Veranstaltung.
  • Schon gehört? dej_woîn, Sabine von die_handwerkstaette.at
    Dieser Podcast handelt von der schönen Steiermark, ihren Schafen, deren Wolle und über die chemischen und physikalischen Eigenschaften der Wolle. Weiters gibt es einen Einblick in die steirische Welt der Produzenten, der Künstler und Kunsthandwerker. Achtung: beinhaltet somit unbezahlte und nicht beauftragte Werbung

    Interview mit Ursula Bohatsch auf Apple Podcasts anhören, episode vom 24.11.2022: https://podcasts.apple.com/at/podcast/dej-wo%C3%AEn/id1624294707

  • Bitte schauen Sie auch hier und da bei unseren Gratis-Downloads vorbei! Da gibt es z.B. den Leitstern / Guiding Star von Lesley F. Williams samt Überesetzung auf Deutsch und Fadenverlauf von Eleonore Premm. Und neu auch ein Duftkissen von Leopoldine Winkler!
  • Neu im Verkauf: Sie können nun aus der Mappe "Spitze um 1900" auch einzelne Briefe erwerben. Und es gibt neue Postkarten.

BU01 3  BU01 8BU01 5    PO04  PO03  PO05  BU01 13

 

  • Bitte beachten Sie Änderungen bei den Stammtischen!
  • Es gibt ab Jänner 2023 einen neuen monatlichen Stammtisch in Kapfenberg/Steiermark! Anfänger und fortgeschrittene KlöpplerInnen sind herzlich willkommen! Ansprechpartnerin: Irmgard Kanzian, Tel: 0043(0)699/81 32 19 57, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Beim NÖ Stammtisch in Rückersdorf ändert sich die Adresse auf neu: Gasthaus Brait.
  • Die Klöppelinititytive Steyr hält ihre Stammtische nun schon ab September, und bis Juni ab,
  • und es gibt ab 6. September wieder in Wien einen Handarbeits-Stammtisch, im Vereinslokal, jeden 1. Dienstag im Monat, ab 16 Uhr. Nähere Infos über die an uns gemeldeten Stammtische finden Sie hier: https://www.kloeppel-verein.at/index.php/veranstaltungen/stammtische.

 

 

Aktuelle Hinweise zu Kursen

  • Für den Kurs SK202305 "Mechelen III oder I" vom 10.3. - 12.3.2023 in Seitenstetten kann man sich auch anmelden, ohne den Kurs Mechelen I absoviert zu haben. Es wird dann eine Umrandung von 15cm Durchmesser als Übungsstück erstellt.

  • Für den Kurs SK202301 "Binche 1" vom 20.- 22.01.2023 in Wien mit Resi Neuhauser ist noch ein Platz frei! Dieser Kurs ist der erste in einer aufeinander aufbauenden Serie von Kursen.
  • ACHTUNG Terminänderung bei den Kursen

    • SK 202320 Binche 2! Der neue Termin ist 29.09. - 01.10.2023 !!!

    • SK 202314 Withof Duchesse 2 ! Der neue Termin ist 30.06. - 02.07.2023 !!!

       

  • Das Thema des Kurses SK202325 von 13.-15.03.2023 in Arzl/Tirol wurde festgelegt: "Russische Bänderspitze".
  • Der neue Termin für Modul 3 "Torchon" ist 23. - 25.06.2023, mit Sonja Schrammel in Wien.

 

Info wegen Corona-Virus

Liebe Mitglieder,

das sind schwere Zeiten für unseren Verein und das Vereinsleben. Niemand hat sich diese weltweite Pandemie ausgesucht. Das „Hoffen und Bangen“ nimmt einfach kein Ende.
Wir haben uns bemüht das gewohnte Angebot wie Kurse, Spitzentage, Kongress, Vereinsfahrt etc. so gut wie möglich zu organisieren und aufrecht zu halten, doch wie heißt es immer: „… es kommt immer anders als man denkt…“ leider!!!

Die Gesundheit unserer Mitglieder und TeilnehmerInnen ist das Wichtigste für uns. Wir ersuchen daher um Ihr Verständnis, dass es Corona bedingt zu solchen Absagen kommt. Bleiben Sie bitte gesund und dem „Faden“ treu!


Mit lieben Grüßen,
der Vorstand

Copyright © 2022 Verein Klöppeln und Textile Spitzenkunst. Alle Rechte vorbehalten.
Designed by DI (FH) Jürgen Liegl
Go to Top