Veranstaltungen für 1. August - 20. Dezember

Torchon / Entwurf leicht gemacht

Vereinsgebäude Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, Wiener Neustadt, Niederösterreich, Austria

Sie klöppeln schon länger Torchon, aber einen eigenen Entwurf haben Sie noch nicht gemacht, obwohl es Sie in den Fingern juckt. In diesem Kurs entwickeln wir einfache Entwürfe je nach Wissenstand der Teilnehmerinnen und machen die techn. Zeichnung dazu. Die Musterproben können danach an die Referentin gesendet werden. Einen Monat nach dem Kurs gibt es Feedback in einem Onlinemeeting. Termin:  14.06. – 15.06.2025 (16 UE) Beginn / Ende:   Samstag, 08:30 Uhr / Sonntag, 16:00 Uhr Anmeldeschluss:  20.04.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder:  €    96,00 Nichtmitglieder:  €  156,00 Referentin:  Mag. (FH) Sonja Schrammel Kursort:  Wiener Neustadt

Sterne im Glanz

Mit Hilfe der besonderen Technik des Klöppelns von Metallspitzen entstehen glänzende Sterne. Den besonderen Akzent setzen Flinterchen und Perlen. Termin:  26.03. – 27.03.2025 (16 UE) Beginn / Ende:  Mittwoch, 09:30 Uhr / Donnerstag, 17:10 Uhr Anmeldeschluss: 26.01.2025 Anmeldung auf Warteliste möglich: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag:  Mitglieder:  €    96,00 Nichtmitglieder:  €  156,00 zuzüglich anteilige Kosten für Raummiete Referentin:  Elke Mauritz Kursort:  Tainach / Kärnten

Rippe, Rolle und mehr

Es gibt die Rolle oder Rippe schon in alten Techniken, z.B. Honiton oder Duchesse. Auch in der modernen Spitze ist sie überall, wo viele Paare mitgeführt werden müssen, anzuwenden. Termin:  28.03. – 30.03.2025 (22 UE) Beginn / Ende:   Freitag, 09:30 Uhr / Sonntag, 12:50 Uhr Anmeldeschluss:  26.01.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder:  €  132,00 Nichtmitglieder:  €  192,00 zuzüglich anteilige Kosten für Raummiete Referentin:  Elke Mauritz Kursort:  Tainach / Kärnten

Austria-Spitze II

Vereinsgebäude Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, Wiener Neustadt, Niederösterreich, Austria

Die Austria Spitze hat Bänder mit 3 Paaren. Man sollte es nicht glauben, durch den Entwurf ergibt sich eine technische Vielfalt. Das hängt davon ab wie viele Bänder vorhanden sind und ob oder wie diese sich kreuzen. Auch Anfänger in der Technik „Austria-Spitze“ sind herzlich willkommen! Termin:  04.04.– 05.04.2025 (20 UE) Beginn / Ende: Freitag, 08:30 Uhr / Samstag, 18:50 Uhr Anmeldeschluss:  02.02.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder: € 120,-- Nichtmitglieder: € 180,-- Referentin  Leopoldine Winkler Kursort:  Wiener Neustadt

5. Weinviertler Spitzentag

Volksschule Göllersdorf Schulgasse 405, Göllersdorf, Austria

Wann: 6. April 2025, 9 bis 16 Uhr Wo: Schulgasse 405, 2013 Göllersdorf Gerne möchten wir Ihnen die teilnehmenden Händler und Besonderheiten ankündigen. Heuer haben wir Tschechien als Gastland und ich freue mich sehr, dass Irina Ring und Dana Mihulkovà uns diese Spitzen präsentieren. Dana wird auch den Vortrag über die Entwicklung der tschechischen Spitze halten. Auch dieses Jahr haben viele Händlern ihre Teilnahme zugesagt: der Verein für Klöppeln und Textile Spitzenkunst in Österreich, Irina Ring mit Barkoniegarn und Mappen, Sonja Schrammel mit ihrem großen Warensortiment und neuen Entwürfen, Ingrid Hochenauer mit der wunderbunten Seide, Breitwieser Monika mit ihren Reiseklöppeltaschen und [...]

Klimt und Spitze

Attersee

Eröffnung 11.04.02025 ab 17.00 täglich von 11.00 - 16.00  

€7

Der 41. Klöppelspitzen-Kongress 2025 in Neumarkt i.d.OPf

Der 41. Klöppelspitzenkongress findet vom 25. – 27. April 2025 in Neumarkt in der Oberpfalz statt. Freitag 25. April 2025 9 – 17 Uhr (ab 10 Uhr auch die Händlerhalle) Samstag 26. April 2025 9 – 17 Uhr Sonntag 27. April 2025 9 – 12 Uhr (Händlerhalle geschlossen) Eintrittspreise finden sie auf der Webseite des Deutschen Klöppelverbandes

Go to Top