Mit der von Birgit Härtel entwickelten "Bild zu Bild Technik" beginnen Sie im Kurs einen eigenen Schmetterling an der Rolle oder am Flachkissen zu klöppeln. Sie lernen, wie das gewickelte Röllchen durch die Rissfäden hin und her geführt wird. Ihr Schmetterling sollte zunächst die Höhe von 5 - 6 cm und die Breite von 6 - 7cm nicht überschreiten. Bringen Sie einen farbigen Ausdruck Ihres Lieblingsschmetterlings in der abgebildeten Form mit oder geben Sie dessen Namen bei der Anmeldung an. Wer lieber Schmuck aus Edelstahl klöppelt, ist auch in diesem Kurs richtig. Termin: 11.07. – 13.07.2025 (22 UE) Beginn / Ende: [...]
Dieser Workshop ist das Richtige für experimentierfreudige Klöpplerinnen. Wir kombinieren mehrere Techniken – Klöppeln, Stricken und Malen und gestalten Keilrahmen. Beginnen werden wir mit dem Stricken, danach wird geklöppelt und unsere ersten Versuche werden anschließend auf bereits gemalte Keilrahmen (wird von der Referentin mitgebracht) montiert. Wie die Keilrahmen bemalt werden, wird natürlich auch gezeigt. Da das Trocknen der Bilder sehr lange dauert, muss für die erste Probe, ein mitgebrachter Keilrahmen verwendet werden. Voraussetzungen: Beim Stricken sind Grundkenntnisse ausreichend. Für das anschließende Klöppeln sind Kenntnisse der Torchonspitze und Erfahrung mit eigenen Entwürfen hilfreich. Beim Malen sind keine Vorkenntnisse notwendig. Termin: 25.07. – [...]
Kongressort: Pabstin, 8813 St. Lambrecht An diesen Tagen wird das alte Handwerk sichtbar gemacht. Es gibt viele Kurse, Vorträge und Feste rund um das Thema „altes Handwerk“ und jeder kann daran teilnehmen. Zur Webseite