Frau-Leben-Freiheit
Geschichten in Stoff
Workshop Zeitgemäße Blüten
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, Niederösterreich19. Juli 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Vereinslokal 2700 Wiener Neustadt, Grazer Straße 17B Leitung Irene Hofer Info über das Kontaktformular Anmeldung mailto:AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Wertschätzungsbeitrag: € 40,00 für Mitglieder, sonst € 60,00 Workshopbeschreibung zum Downloaden

Handarbeitstreffen Vereinslokal Wr. Neustadt
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichGeselliges Treffen für Mitglieder und alle Klöppel und Handarbeitsinteressierten.
Von Farben und Fäden
Handwerkswoche Landwirtschaftliche Fachschule Edelhof

3 G – Geklöppelt /Gestrickt / Gemalt
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichDieser Workshop ist das Richtige für experimentierfreudige Klöpplerinnen. Wir kombinieren mehrere Techniken – Klöppeln, Stricken und Malen und gestalten Keilrahmen. Beginnen werden wir mit dem Stricken, danach wird geklöppelt und unsere ersten Versuche werden anschließend auf bereits gemalte Keilrahmen (wird von der Referentin mitgebracht) montiert. Wie die Keilrahmen bemalt werden, wird natürlich auch gezeigt. Da das Trocknen der Bilder sehr lange dauert, muss für die erste Probe, ein mitgebrachter Keilrahmen verwendet werden. Voraussetzungen: Beim Stricken sind Grundkenntnisse ausreichend. Für das anschließende Klöppeln sind Kenntnisse der Torchonspitze und Erfahrung mit eigenen Entwürfen hilfreich. Beim Malen sind keine Vorkenntnisse notwendig. Termin: 25.07. – [...]
Weber Markt Haslach
Haslach Stahlmühle 4, OberösterreichWeber Markt in Haslach Der bekannte Textilmarkt findet 2025 wieder im ältesten Ortsteil Haslachs statt
Der Kongress des alten Handwerks
Schule des alten Handwerks Hauptstraße 47, St-Lambrecht, SteiermarkKongressort: Pabstin, 8813 St. Lambrecht An diesen Tagen wird das alte Handwerk sichtbar gemacht. Es gibt viele Kurse, Vorträge und Feste rund um das Thema „altes Handwerk“ und jeder kann daran teilnehmen. Zur Webseite

Straßenklöppeln Traismauer
Traismauer SchlossEin Tag im Zeichen der Spitzenkunst Lasst uns gemeinsam klöppeln, Nadelspitze nähen und Occhi-Spitze knüpfen. Der Verein Klöppeln und Textile Spitzenkunst in Österreich veranstaltet ein offenes, ungezwungenes Straßenklöppeln mit gegenseitigem Austausch rund um das Schloss Traismauer. Wir laden Sie herzlich ein, am 16. August 2025 zwischen 9 und 18 Uhr, rund um das Schloss Traismauer gemeinsam zu klöppeln. Sessel und Heurigentische sind vor Ort ausreichend vorhanden, Klöppelständer und Platte/Rolle sind selbst mitzubringen. Der Verein, Sonja Schrammel, Ingrid Hochenauer und Monika Breitwieser bieten entsprechende Lektüre und Material an. Für Abwechslung wird beim Erlebnistag gesorgt: Kunsthandwerksausstellung im Schlosserhaus Kinderklöppeln Im Anschluss um 18 [...]

Handarbeitstreffen Vereinslokal Wr. Neustadt
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichGeselliges Treffen für Mitglieder und alle Klöppel und Handarbeitsinteressierten.

Wilde Gründe I
Tainach/Kärnten , AustriaIn dieser 4-teiligen Reihe beschäftigen wir uns mit den unregelmäßig geklöppelten Gründen, mit denen man sehr gut Farben und Garnqualitäten mischen kann. Im ersten Teil lernen Sie den Wilden Halbschlaggrund, den Wilden Leinenschlaggrund und Variationen davon kennen. Im Kurs werden kleinere Übungsstücke geklöppelt, um die Muster zu üben. Dies wird in einer selbst entworfenen Hausarbeit vertieft. Die Kursteilnehmenden sollten Spaß am Experimentieren und eigenen Entwerfen haben. Natürlich werden Sie beim Entwerfen kompetent von der Kursleiterin unterstützt. Termin: 10.09. – 12.09.2025 (22 UE) Beginn / Ende: Mittwoch, 08:30 Uhr / Freitag, 12:10 Uhr Anmeldeschluss: 20.07.2025 Anmeldung auf Warteliste möglich: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: [...]

Flandrisch II
Tainach/Kärnten , AustriaBeginn / Ende : Freitag, 13:30 Uhr / Sonntag, 15:10 Uhr Kursbeitrag: Mitglieder: € 132,00 Nichtmitglieder: € 192,00 zuzüglich anteilige Kosten für Raummiete Referentin: Barbara Corbet Kursort: Tainach / Kärnten Im zweiten Teil des Lehrgangs lernen Sie einen neuen Ziergrund, den Springschlag kennen. Außerdem lernen Sie, wie man Vollwerke teilt und zusammenführt und wie zusammenhängende Vollwerke geklöppelt werden. Wer möchte, kann einen ersten kleinen Entwurf machen.
Ausstellung Straßgang
Straßgang Graz, Steiermarkorganisiert von Ursula Bohatsch
Klöppeln.Spitze
Bildungszentrum Seitenstetten Promenade 13, SeitenstettenKLÖPPELN.SPITZE 25 Jahre Klöppelkurse Helga Ellinger Seit einem Vierteljahrhundert treffen sich Klöppel-Begeisterte rund um Helga Ellinger, um feine Fäden in faszinierende Formen zu verwandeln. Was dabei entstanden ist, zeigt diese Ausstellung eindrucksvoll: von traditioneller Spitze bis hin zu modernen Interpretationen, von Bildern über Schmuck und Schals bis zu dreidimensionalen Objekten, Weihnachts- und Osterschmuck Die Vielfalt der Arbeiten ist so überraschend wie inspirierend. Die Werke stammen von Teilnehmer*innen der Klöppelseminare bei Helga Ellinger - jede Arbeit ein Ausdruck von Können, Kreativität und Liebe zum Detail. Entdecken Sie, was man alles klöppeln kann! Vernissage: Donnerstag den 18. September 2025 19:00 Uhr Eröffnung: Mag.a Ursula [...]

Handarbeitstreffen Vereinslokal Wr. Neustadt
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichGeselliges Treffen für Mitglieder und alle Klöppel und Handarbeitsinteressierten.

Tag der offenen Tür Wr. Neustadt
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichEinladung zum Tag der offenen Tür im Vereinslokal in Wiener Neustadt, Grazer Str. 17B Sonntag, 21. September 2025 10:00 – 16:00 Uhr Programm: Workshop Occhi und Zwirnknöpfe Vorstellung der Lokalität Einsicht in unsere Bibliothek Einblick in unsere Spitzenschätze Schauklöppeln Einkaufsmöglichkeit Getränke, Aufstrichbrote, Kaffee, Kuchen gegen Spende Wir freuen uns auf euer Kommen.

Lepoglava Spitze
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichDie Lepoglava Spitze ist eine Bandspitze mit besonderen Merkmalen. Das Band wird mit 8 Paaren im Leinen- und Halbschlag gearbeitet. Die floralen Erscheinungsbilder zeigen drei- und vierblättrige Blumen sowie bogenförmige Musterformen. Es gibt sehr spitze Kurven und eher ausladende Bögen, welche im Halbschlag und mit Stielschlag am Außenrand gearbeitet werden. Die Bänder sind so gestaltet, dass sie dicht aneinander liegen, aber trotzdem sehr luftig wirken. Geklöppelt wird mit dünnem Baumwollgarn. Termin: 26.09. – 28.09.2025 (22 UE) Beginn / Ende: Freitag, 09:30 Uhr / Sonntag, 12:10 Uhr Anmeldeschluss: 03.08.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder: € 132,00 Nichtmitglieder € 192,00 Referentin: [...]
Woll- und Stoffmesse
St.Pölten Herzogenburger Str. 69, NiederösterreichDie Konerei

Occhi für Anfänger und Fortgeschrittene
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichAnfänger erlernen die Grundkenntnisse von Occhi, Fortgeschrittene erlernen verschiedene Techniken wie Hanging Cluny oder Malteser. Termin: 04. und 05.10.2025 Beginn / Ende: jeweils 08:30 Uhr / jeweils 18:00 Uhr 1 oder 2 Tage, 8 UE / Tag (bitte geben Sie bekannt an welchem Tag Sie teilnehmen möchten bzw. ob Sie sich zu einen 2tägigen Workshop anmelden) Anmeldeschluss: 20.08.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder: € 48,00 / € 78,00 Nichtmitglieder: € 96,00 / € 156,00 Referentin: Susanne Oechs Kursort: Wiener Neustadt
Spitzenmontage von Hand – gewusst wie
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichGeklöppelte Spitzen verdienen es, sorgsam von Hand an einen Stoff angenäht zu werden. Verschiedene Möglichkeiten werden in diesem Kurs vermittelt. Termin: 09.10. – 10.10.2025 (16 UE) Beginn / Ende: Donnerstag, 08:30 Uhr / Freitag, 16:00 Uhr Anmeldeschluss: 17.08.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder: € 96,00 Nichtmitglieder: € 156,00 Referentin: Elke Mauritz Kursort: Wiener Neustadt

Hardanger
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichDie Hardanger Stickerei gehört zur Technik der Durchbruchstickerei. Sie hat ihren Namen aus der norwegischen Hardanger Region, wo sie hauptsächlich für Trachtenblusen und Schürzen angewandt wird. Termin: 11.10. – 12.10.2025 (16 UE) Beginn / Ende: Samstag, 08:30 Uhr / Sonntag, 16:00 Uhr Anmeldeschluss: 17.08.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder: € 96,00 Nichtmitglieder: € 156,00 Referentin: Elke Mauritz Kursort: Wiener Neustadt

Klöppeln mit 2 Paaren – Tropfen und Sterne
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichWir verwenden einfache Techniken: Flechter, falsche Flechter, Formenschläge, Russische Räder usw. Es können auch Pailletten und Perlen in die Spitzen eingesetzt werden. Auch ein unsichtbarer Abschluss ohne Knoten kommt zur Anwendung. Wichtig: Grundkenntnisse des Klöppelns sind erforderlich; das Absolvieren des Kurses „Formschläge leichtgemacht“ ist von Vorteil. Termin: 17.10. – 19.10.2025 (22 UE) Beginn / Ende: Freitag, 09:30 Uhr / Sonntag, 12:10 Uhr Anmeldeschluss: 24.08.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder: € 132,00 Nichtmitglieder: € 192,00 Referentin: Irena Ring Kursort: Wiener Neustadt

Nadelspitze für Anfänger und Fortgeschrittene
Tainach/Kärnten , AustriaAus einfachen Schlingstichen mit Hilfe einer Sticknadel diese kompliziert wirkende Spitze hergestellt. Sie ist leicht zu erlernen, benötigt kein spezielles Material und ist sehr interessant, weil sie einen großen Freiraum für individuelle Gestaltung bietet. Im Kurs besteht die Möglichkeit aus einer Vielzahl von Motiven zu wählen oder auch eigene Ideen mitzubringen. Personen, welche Nadelspitze erst kennenlernen wollen, sind auch herzlich willkommen. Termin: 24.10. – 26.10.2025 (20 UE) Beginn / Ende: Freitag, 10:30 Uhr / Sonntag, 12:00 Uhr Anmeldeschluss: 31.08.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder: € 120,00 Nichtmitglieder: € 180,00 [...]

Handarbeitstreffen Vereinslokal Wr. Neustadt
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichGeselliges Treffen für Mitglieder und alle Klöppel und Handarbeitsinteressierten.
Mailänder Spitze Fortsetzung
Mailänder Spitze Fortsetzung Termin: 27.10. – 29.10.2025 (20 UE) Beginn / Ende: Montag, 14:00 Uhr / Mittwoch, 13:00 Uhr Anmeldeschluss: 31.08.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder: € 120,00 Nichtmitglieder: € 180,00 Referentin: Brigitte Arampatsis Kursort: Absam / Tirol

Torchongründe auf und ab
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichEin Kurs geeignet für Klöpplerinnen mit geringen Kenntnissen aber auch für geübte Klöpplerinnen. Wir lernen viele Torchongründe kennen, von den Rohrstuhlgründen über den slawischen Grund und Rosengrund bis zum schrägen Ziergrund, Amurengrund und Pagodengrund. Die Gründe werden ausführlich beschrieben und es gibt für jeden eine genaue Anleitung, wie zu klöppeln ist. Je nach Wissenstand kann ein Übungsband oder ein Tischläufer geklöppelt werden. Es kann sowohl auf der Rolle als auch am Flachkissen gearbeitet werden. Im Bild sind viele Varianten des schrägen Ziergrundes, der slawische Grund und der gekreuzte Rohrstuhlgrund zu sehen. Termin: 07.11. – 09.11.2025 (24 UE) Beginn / Ende: Freitag, [...]

Duchesse I
Tainach/Kärnten , AustriaDuchesse ist die mit feinem Garn gearbeitete Variante des Brügger Blumenwerks. Es ist eine Bandspitze mit geschnittenen Fäden. Die Motive werden einzeln geklöppelt und mittels Flechter verbunden. Es gibt viele verschiedene Blumenmotive, das macht diese Spitze so reizvoll. Termin: 14.11. – 16.11.2025 (22 UE) Beginn / Ende: Freitag, 09:30 Uhr / Sonntag, 12:50 Uhr Anmeldeschluss: 14.09.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder: € 132,00 Nichtmitglieder: € 192,00 zuzüglich anteilige Kosten für Raummiete Referentin Brigitte Arampatsis Kursort: Tainach / Kärnten

Handarbeitstreffen Vereinslokal Wr. Neustadt
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichGeselliges Treffen für Mitglieder und alle Klöppel und Handarbeitsinteressierten.

Altflämische Spitze
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichIn diesem Kurs werden wir die Entstehungsgeschichte zu den vielen unterschiedlichen flämischen Spitzentechniken im Zeitraffer durchwandern. Wir sehen und werden praktisch durchführen, wie sich die einzelnen speziellen Techniken chronologisch entwickelt haben. Dabei werden wir zahlreiche fremde Verbindungen finden und viele, die man dann in den flämischen Spitzen wieder erkennt. Dieser Kurs wird dazu beitragen, dass ein größeres Verständnis für die einzelnen Kennzeichen der Valenciennes, Mechelner, Flandrischen Spitze, Pariser Spitze und Binche entsteht. Die Altflämischen Spitzen weisen auf den ersten Blick nicht alle sofort klare Zusammenhänge für die heutigen feinen flämischen Spitzen auf. Der Blick dafür wird in diesem Kurs geschult. Von [...]
Schauklöppeln-Stricken-Kreuzsticken
Pürgg 108, Stainach-Pürgg, SteiermarkAn den ersten zwei Adventwochenenden verwandelt sich der romantische Ort Pürgg in ein weihnachtliches „Kripperl“. Ein einzigartiger Adventmarkt zieht in die Häuser ein und verzaubert Jahr für Jahr seine Besucher. Samstag 29.11.2025 von 13:00 bis 18:00 Uhr Sonntag 30.11.2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr Samstag 06.12.2025 von 13:00 bis 18:00 Uhr Sonntag 07.12.2025 von 11:00 bis 18:00 Uh

Tüll – Grundspitzen verschiedener Art
Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, NiederösterreichWir wollen französische Tüllgrundspitzen erarbeiten. Sie können in diesem Kurs traditionelle Techniken erlernen- Chantilly, Blonde oder Polychrome Blonde - oder meine Weiterentwicklung ins 21.Jahrhundert. Es steht eine große Zahl von Briefen aller Schwierigkeitsgrade zur Verfügung, kleine und große Projekte, ganz nach Wunsch. Tüllanfängerinnen sind herzlich willkommen, wenn das Lesen einer techn. Zeichnung kein Problem darstellt. Termin: 05.12. – 08.12.2025 (32 UE) Beginn / Ende: Freitag, 09:30 Uhr / Montag, 12:10 Uhr Anmeldeschluss: 12.10.2025 Anmeldung auf Warteliste möglich: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder: € 192,00 Nichtmitglieder: € 252,00 Referentin: Ulrike Voelcker Kursort: Wiener Neustadt
