Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Klöppeln.Spitze

Bildungszentrum Seitenstetten Promenade 13, Seitenstetten

KLÖPPELN.SPITZE 25 Jahre Klöppelkurse Helga Ellinger Seit einem Vierteljahrhundert treffen sich Klöppel-Begeisterte rund um Helga Ellinger, um feine Fäden in faszinierende Formen zu verwandeln. Was dabei entstanden ist, zeigt diese Ausstellung eindrucksvoll: von traditioneller Spitze bis hin zu modernen Interpretationen, von Bildern über Schmuck und Schals bis zu dreidimensionalen Objekten, Weihnachts- und Osterschmuck Die Vielfalt der Arbeiten ist so überraschend wie inspirierend. Die Werke stammen von Teilnehmer*innen der Klöppelseminare bei Helga Ellinger - jede Arbeit ein Ausdruck von Können, Kreativität und Liebe zum Detail. Entdecken Sie, was man alles klöppeln kann! Vernissage: Donnerstag den 18. September 2025 19:00 Uhr Eröffnung: Mag.a Ursula [...]

Klöppeln mit 2 Paaren – Tropfen und Sterne

Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, Niederösterreich

Wir verwenden einfache Techniken: Flechter, falsche Flechter, Formenschläge, Russische Räder usw. Es können auch Pailletten und Perlen in die Spitzen eingesetzt werden. Auch ein unsichtbarer Abschluss ohne Knoten kommt zur Anwendung. Wichtig: Grundkenntnisse des Klöppelns sind erforderlich; das Absolvieren des Kurses „Formschläge leichtgemacht“ ist von Vorteil. Termin:  17.10. – 19.10.2025 (22 UE) Beginn / Ende:   Freitag, 09:30 Uhr / Sonntag, 12:10 Uhr Anmeldeschluss:  24.08.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder:            €  132,00 Nichtmitglieder:  €  192,00 Referentin:  Irena Ring Kursort:  Wiener Neustadt  

Nadelspitze für Anfänger und Fortgeschrittene

Tainach/Kärnten , Austria

Aus einfachen Schlingstichen mit Hilfe einer Sticknadel diese kompliziert wirkende Spitze hergestellt. Sie ist leicht zu erlernen, benötigt kein spezielles Material und ist sehr interessant, weil sie einen großen Freiraum für individuelle Gestaltung bietet. Im Kurs besteht die Möglichkeit aus einer Vielzahl von Motiven zu wählen oder auch eigene Ideen mitzubringen. Personen, welche Nadelspitze erst kennenlernen wollen, sind auch herzlich willkommen. Termin:  24.10. – 26.10.2025 (20 UE) Beginn / Ende:  Freitag, 10:30 Uhr / Sonntag, 12:00 Uhr Anmeldeschluss:  31.08.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder:            €  120,00 Nichtmitglieder:  €  180,00              [...]

Handarbeitstreffen Vereinslokal Wr. Neustadt

Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, Niederösterreich

Geselliges Treffen für Mitglieder und alle Klöppel und Handarbeitsinteressierten.

Mailänder Spitze Fortsetzung

Mailänder Spitze Fortsetzung Termin:  27.10. – 29.10.2025 (20 UE) Beginn / Ende:   Montag, 14:00 Uhr / Mittwoch, 13:00 Uhr Anmeldeschluss:  31.08.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder:  €   120,00 Nichtmitglieder:  €   180,00 Referentin:  Brigitte Arampatsis Kursort:  Absam / Tirol

Torchongründe auf und ab

Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, Niederösterreich

Ein Kurs geeignet für Klöpplerinnen mit geringen Kenntnissen aber auch für geübte Klöpplerinnen. Wir lernen viele Torchongründe kennen, von den Rohrstuhlgründen über den slawischen Grund und Rosengrund bis zum schrägen Ziergrund, Amurengrund und Pagodengrund. Die Gründe werden ausführlich beschrieben und es gibt für jeden eine genaue Anleitung, wie zu klöppeln ist. Je nach Wissenstand kann ein Übungsband oder ein Tischläufer geklöppelt werden. Es kann sowohl auf der Rolle als auch am Flachkissen gearbeitet werden. Im Bild sind viele Varianten des schrägen Ziergrundes, der slawische Grund und der gekreuzte Rohrstuhlgrund zu sehen. Termin:  07.11. – 09.11.2025 (24 UE) Beginn / Ende:  Freitag, [...]

Duchesse I

Tainach/Kärnten , Austria

Duchesse ist die mit feinem Garn gearbeitete Variante des Brügger Blumenwerks. Es ist eine Bandspitze mit geschnittenen Fäden. Die Motive werden einzeln geklöppelt und mittels Flechter verbunden. Es gibt viele verschiedene Blumenmotive, das macht diese Spitze so reizvoll. Termin:  14.11. – 16.11.2025 (22 UE) Beginn / Ende:    Freitag, 09:30 Uhr / Sonntag, 12:50 Uhr Anmeldeschluss:  14.09.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder:  €  132,00 Nichtmitglieder:  €  192,00 zuzüglich anteilige Kosten für Raummiete Referentin  Brigitte Arampatsis Kursort:  Tainach / Kärnten

Handarbeitstreffen Vereinslokal Wr. Neustadt

Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, Niederösterreich

Geselliges Treffen für Mitglieder und alle Klöppel und Handarbeitsinteressierten.

5€

Altflämische Spitze

Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, Niederösterreich

In diesem Kurs werden wir die Entstehungsgeschichte zu den vielen unterschiedlichen flämischen Spitzentechniken im Zeitraffer durchwandern. Wir sehen und werden praktisch durchführen, wie sich die einzelnen speziellen Techniken chronologisch entwickelt haben. Dabei werden wir zahlreiche fremde Verbindungen finden und viele, die man dann in den flämischen Spitzen wieder erkennt. Dieser Kurs wird dazu beitragen, dass ein größeres Verständnis für die einzelnen Kennzeichen der Valenciennes, Mechelner, Flandrischen Spitze, Pariser Spitze und Binche entsteht. Die Altflämischen Spitzen weisen auf den ersten Blick nicht alle sofort klare Zusammenhänge für die heutigen feinen flämischen Spitzen auf. Der Blick dafür wird in diesem Kurs geschult. Von [...]

Schauklöppeln-Stricken-Kreuzsticken

Pürgg 108, Stainach-Pürgg, Steiermark

An den ersten zwei Adventwochenenden verwandelt sich der romantische Ort Pürgg in ein weihnachtliches „Kripperl“. Ein einzigartiger Adventmarkt zieht in die Häuser ein und verzaubert Jahr für Jahr seine Besucher. Samstag 29.11.2025 von 13:00 bis 18:00 Uhr Sonntag 30.11.2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr Samstag 06.12.2025 von 13:00 bis 18:00 Uhr Sonntag 07.12.2025 von 11:00 bis 18:00 Uh

Tüll – Grundspitzen verschiedener Art

Vereinslokal Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, 2700 Wiener Neustadt, Niederösterreich

Wir wollen französische Tüllgrundspitzen erarbeiten. Sie können in diesem Kurs traditionelle Techniken erlernen- Chantilly, Blonde oder Polychrome Blonde - oder meine Weiterentwicklung ins 21.Jahrhundert. Es steht eine große Zahl von Briefen aller Schwierigkeitsgrade zur Verfügung, kleine und große Projekte, ganz nach Wunsch. Tüllanfängerinnen sind herzlich willkommen, wenn das Lesen einer techn. Zeichnung kein Problem darstellt. Termin:  05.12. – 08.12.2025 (32 UE) Beginn / Ende:   Freitag, 09:30 Uhr / Montag, 12:10 Uhr Anmeldeschluss:  12.10.2025 Anmeldung auf Warteliste möglich: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder: €    192,00 Nichtmitglieder:  €    252,00 Referentin:  Ulrike Voelcker Kursort:  Wiener Neustadt