Veranstaltungen für 15. November - 8. Dezember

Tag der offenen Tür Wr. Neustadt

Vereinsgebäude Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, Wiener Neustadt, Niederösterreich, Austria

Einladung zum Tag der offenen Tür im Vereinslokal in Wiener Neustadt, Grazer Str. 17B Sonntag, 21. September 2025 10:00 – 16:00 Uhr Programm: Workshop Occhi und Zwirnknöpfe Vorstellung der Lokalität Einsicht in unsere Bibliothek Einblick in unsere Spitzenschätze Schauklöppeln Einkaufsmöglichkeit Getränke, Aufstrichbrote, Kaffee, Kuchen gegen Spende Wir freuen uns auf euer Kommen.

Lepoklava Spitze

Vereinsgebäude Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, Wiener Neustadt, Niederösterreich, Austria

Die Lepoglava Spitze ist eine Bandspitze mit besonderen Merkmalen. Das Band wird mit 8 Paaren im Leinen- und Halbschlag gearbeitet. Die floralen Erscheinungsbilder zeigen drei- und vierblättrige Blumen sowie bogenförmige Musterformen. Es gibt sehr spitze Kurven und eher ausladende Bögen, welche im Halbschlag und mit Stielschlag am Außenrand gearbeitet werden. Die Bänder sind so gestaltet, dass sie dicht aneinander liegen, aber trotzdem sehr luftig wirken. Geklöppelt wird mit dünnem Baumwollgarn. Termin:  26.09. – 28.09.2025 (22 UE) Beginn / Ende:   Freitag, 09:30 Uhr / Sonntag, 12:10 Uhr Anmeldeschluss:  03.08.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder:  €  132,00 Nichtmitglieder  €  192,00 Referentin:  [...]

Occhi für Anfänger und Fortgeschrittene

Vereinsgebäude Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, Wiener Neustadt, Niederösterreich, Austria

Anfänger erlernen die Grundkenntnisse von Occhi, Fortgeschrittene erlernen verschiedene Techniken wie Hanging Cluny oder Malteser. Termin: 04. und  05.10.2025 Beginn / Ende:  jeweils 08:30 Uhr / jeweils 18:00 Uhr 1 oder 2 Tage, 8 UE / Tag (bitte geben Sie bekannt an welchem Tag Sie teilnehmen möchten bzw. ob Sie sich zu einen 2tägigen Workshop anmelden) Anmeldeschluss:  20.08.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder: € 48,00 / € 78,00 Nichtmitglieder: € 96,00 / € 156,00 Referentin: Susanne Oechs Kursort: Wiener Neustadt

Spitzenmontage von Hand – gewusst wie

Vereinsgebäude Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, Wiener Neustadt, Niederösterreich, Austria

Geklöppelte Spitzen verdienen es, sorgsam von Hand an einen Stoff angenäht zu werden. Verschiedene Möglichkeiten werden in diesem Kurs vermittelt. Termin:  09.10. – 10.10.2025 (16 UE) Beginn / Ende:   Donnerstag, 08:30 Uhr / Freitag, 16:00 Uhr Anmeldeschluss:  17.08.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder:  €   96,00 Nichtmitglieder:  € 156,00 Referentin:  Elke Mauritz Kursort:  Wiener Neustadt

Hardanger

Vereinsgebäude Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, Wiener Neustadt, Niederösterreich, Austria

Die Hardanger Stickerei gehört zur Technik der Durchbruchstickerei. Sie hat ihren Namen aus der norwegischen Hardanger Region, wo sie hauptsächlich für Trachtenblusen und Schürzen angewandt wird. Termin:  11.10. – 12.10.2025 (16 UE) Beginn / Ende:   Samstag, 08:30 Uhr / Sonntag, 16:00 Uhr Anmeldeschluss:  17.08.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder:  €    96,00 Nichtmitglieder:  €  156,00 Referentin:  Elke Mauritz Kursort:  Wiener Neustadt

Klöppeln mit 2 Paaren – Tropfen und Sterne

Vereinsgebäude Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, Wiener Neustadt, Niederösterreich, Austria

Wir verwenden einfache Techniken: Flechter, falsche Flechter, Formenschläge, Russische Räder usw. Es können auch Pailletten und Perlen in die Spitzen eingesetzt werden. Auch ein unsichtbarer Abschluss ohne Knoten kommt zur Anwendung. Wichtig: Grundkenntnisse des Klöppelns sind erforderlich; das Absolvieren des Kurses „Formschläge leichtgemacht“ ist von Vorteil. Termin:  17.10. – 19.10.2025 (22 UE) Beginn / Ende:   Freitag, 09:30 Uhr / Sonntag, 12:10 Uhr Anmeldeschluss:  24.08.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder:  €  132,00 Nichtmitglieder:  €  192,00 Referentin:  Irena Ring Kursort:  Wiener Neustadt  

Nadelspitze für Anfänger und Fortgeschrittene

Aus einfachen Schlingstichen mit Hilfe einer Sticknadel diese kompliziert wirkende Spitze hergestellt. Sie ist leicht zu erlernen, benötigt kein spezielles Material und ist sehr interessant, weil sie einen großen Freiraum für individuelle Gestaltung bietet. Im Kurs besteht die Möglichkeit aus einer Vielzahl von Motiven zu wählen oder auch eigene Ideen mitzubringen. Personen, welche Nadelspitze erst kennenlernen wollen, sind auch herzlich willkommen. Termin:  24.10. – 26.10.2025 (20 UE) Beginn / Ende:  Freitag, 10:30 Uhr / Sonntag, 12:00 Uhr Anmeldeschluss:  31.08.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder:  €  120,00 Nichtmitglieder:  €  180,00 zuzüglich anteilige Kosten für Raummiete Referentin:  Mag. Ursula Bohatsch Kursort:  Tainach [...]

Handarbeitstreffen Vereinslokal Wr. Neustadt

Vereinsgebäude Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, Wiener Neustadt, Niederösterreich, Austria

Geselliges Treffen für Mitglieder und alle Klöppel und Handarbeitsinteressierten.

Thema noch offen

Das Kursthema wird beim Kurs im Oktober zwischen der Referentin und den Klöpplerinnen vereinbart. Termin:  27.10. – 29.10.2025 (20 UE) Beginn / Ende:   Montag, 14:00 Uhr / Mittwoch, 13:00 Uhr Anmeldeschluss:  31.08.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder:  €   120,00 Nichtmitglieder:  €   180,00 Referentin:  Brigitte Arampatsis Kursort:  Absam / Tirol

Torchongründe auf und ab

Vereinsgebäude Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, Wiener Neustadt, Niederösterreich, Austria

Ein Kurs geeignet für Klöpplerinnen mit geringen Kenntnissen aber auch für geübte Klöpplerinnen. Wir lernen viele Torchongründe kennen, von den Rohrstuhlgründen über den slawischen Grund und Rosengrund bis zum schrägen Ziergrund, Amurengrund und Pagodengrund. Die Gründe werden ausführlich beschrieben und es gibt für jeden eine genaue Anleitung, wie zu klöppeln ist. Je nach Wissenstand kann ein Übungsband oder ein Tischläufer geklöppelt werden. Es kann sowohl auf der Rolle als auch am Flachkissen gearbeitet werden. Im Bild sind viele Varianten des schrägen Ziergrundes, der slawische Grund und der gekreuzte Rohrstuhlgrund zu sehen. Termin:  07.11. – 09.11.2025 (24 UE) Beginn / Ende:  Freitag, [...]

Duchesse I

Duchesse ist die mit feinem Garn gearbeitete Variante des Brügger Blumenwerks. Es ist eine Bandspitze mit geschnittenen Fäden. Die Motive werden einzeln geklöppelt und mittels Flechter verbunden. Es gibt viele verschiedene Blumenmotive, das macht diese Spitze so reizvoll. Termin:  14.11. – 16.11.2025 (22 UE) Beginn / Ende:    Freitag, 09:30 Uhr / Sonntag, 12:50 Uhr Anmeldeschluss:  14.09.2025 Jetzt anmelden unter: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder:  €  132,00 Nichtmitglieder:  €  192,00 zuzüglich anteilige Kosten für Raummiete Referentin  Brigitte Arampatsis Kursort:  Tainach / Kärnten

Handarbeitstreffen Vereinslokal Wr. Neustadt

Vereinsgebäude Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, Wiener Neustadt, Niederösterreich, Austria

Geselliges Treffen für Mitglieder und alle Klöppel und Handarbeitsinteressierten.

5€

Altflämische Spitze

Vereinsgebäude Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, Wiener Neustadt, Niederösterreich, Austria

In diesem Kurs werden wir die Entstehungsgeschichte zu den vielen unterschiedlichen flämischen Spitzentechniken im Zeitraffer durchwandern. Wir sehen und werden praktisch durchführen, wie sich die einzelnen speziellen Techniken chronologisch entwickelt haben. Dabei werden wir zahlreiche fremde Verbindungen finden und viele, die man dann in den flämischen Spitzen wieder erkennt. Dieser Kurs wird dazu beitragen, dass ein größeres Verständnis für die einzelnen Kennzeichen der Valenciennes, Mechelner, Flandrischen Spitze, Pariser Spitze und Binche entsteht. Die Altflämischen Spitzen weisen auf den ersten Blick nicht alle sofort klare Zusammenhänge für die heutigen feinen flämischen Spitzen auf. Der Blick dafür wird in diesem Kurs geschult. Von [...]

Tüll – Grundspitzen verschiedener Art

Vereinsgebäude Wr. Neustadt Grazer Straße 17B, Wiener Neustadt, Niederösterreich, Austria

Wir wollen französische Tüllgrundspitzen erarbeiten. Sie können in diesem Kurs traditionelle Techniken erlernen- Chantilly, Blonde oder Polychrome Blonde - oder meine Weiterentwicklung ins 21.Jahrhundert. Es steht eine große Zahl von Briefen aller Schwierigkeitsgrade zur Verfügung, kleine und große Projekte, ganz nach Wunsch. Tüllanfängerinnen sind herzlich willkommen, wenn das Lesen einer techn. Zeichnung kein Problem darstellt. Termin:  05.12. – 08.12.2025 (32 UE) Beginn / Ende:   Freitag, 09:30 Uhr / Montag, 12:10 Uhr Anmeldeschluss:  12.10.2025 Anmeldung auf Warteliste möglich: AK-Weiterbildung@kloeppel-verein.at Kursbeitrag: Mitglieder: €    192,00 Nichtmitglieder:  €    252,00 Referentin:  Ulrike Voelcker Kursort:  Wiener Neustadt

Go to Top